Willkommen in der Hasetalschule!

 

Förderzentrum und Förderschule

mit den Schwerpunkten Lernen, Geistige Entwicklung und Emotionale Soziale Entwicklung

Aktuelles

Das Team der Hasetalschule wünscht schöne Osterferien!

 

Brief aus dem Kultusministerium vom 24.03.2023

 

Betriebserkundungen mit VR-Brillen

Oberstufenklassen der Hasetalschule erkundeten Ausbildungsberufe mit iPads und VR-Brillen im Rahmen der Berufsorientierung. Ortsansässige Betriebserkundungen mit virtuellen Rundgängen sorgten für einen WOW-Effekt bei den SchülerInnen, die sich auf die Zukunft vorbereiten.

Patenfrühstück an der Hasetalschule

Es ist bereits ein Ritual geworden: Einmal im Monat treffen sich jeweils zwei Klassen des Hauptgebäudes zu einem gemeinsamen Frühstück und bilden Patenschaften. Gegenseitiges Kennenlernen, gemeinsames Essen, Spielen und der Austausch innerhalb der Peer Groups stehen dabei im Fokus. Die SchülerInnen können es bis zum nächsten Patenfrühstück oft kaum erwarten, die nächste Klasse kennenzulernen.

Hasetalschule mit gemeinschaftlicher Leistung beim Fußballturnier in Vechta!

Am 22.03.2023 machten sich 12 SchülerInnen auf den Weg nach Vechta, um sich dort mit anderen Förderschulen im Fußball zu messen. Ausrichter war die Elisabethschule, an welche an dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Gastfreundschaft und Organisation geht! Fußballerisch konnten sich unsere KickerInnen der Hasetalschule von Spiel zu Spiel steigern und hätten am Ende mehr verdient gehabt als nur ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Eines stand jedoch im Vordergrund: der Spaß bei jedem Einzelnen, welchen man während des gesamten Turniers in den Gesichtern wiederfinden konnte. Alle zeigten eine mannschaftlich starke Leistung. Auch wenn es am Ende des Tages nicht für den Sieg gereicht hat, ging der erste Platz für die „besten Fans“ ganz klar an die Hasetalschule. Insgesamt machten sich aus drei Klassen Jungen und Mädchen auf den Weg von Quakenbrück nach Vechta, um ihre Klassen- und SchulkameradInnen zu unterstützen. Lautstarke Gesänge und kreative Plakate machten den Tag zu einem gelungenen Ereignis und zeigten eine tolle Schulgemeinschaft an der Hasetalschule.

Die Trauergruppe der Hasetalschule freut sich über eine großzügige Spende

Die Hasetalschule hat für ihre Trauerarbeit mit SchülerInnen und deren Angehörigen einen großen Spendenscheck in Höhe von 1.800 € erhalten. Über ein Jahr stand ein Spendenglas bei Blumen Schouten im Kassenbereich und sensibilisierte die Kunden für die Verlusterfahrung trauernder Kinder und Jugendlicher und das Projekt Trauergruppen in der Schule.

In den Trauergruppen der Hasetalschule erhalten die teilnehmenden SchülerInnen die Möglichkeit, ihre Trauer zu bearbeiten und ihre Erinnerungen an die Verstorbenen zu leben. Die Schulsozialarbeiterin und Ehrenamtliche, die in Sterbe- und Trauerbegleitung qualifiziert sind, begleiten die Kinder und Jugendlichen, stehen ihnen als Gesprächs- und Spielpartner zur Seite oder sind ein stilles Gegenüber. Für die Angehörigen werden im Jahreslauf gemeinsame Gruppennachmittage und -abende sowie gemeinsame Ausflüge angeboten. Mit der großzügigen Spende sollen gemeinsame Familienausflüge ermöglicht werden.

Die Oberstufe informiert sich über die Ausbildung zur Pflegeassistenz

Mit dem Ziel die Nachwuchsförderung in der Pflege zu unterstützen, besuchten Auszubildende des entsprechenden Berufszweiges der Berufsbildenden Schulen Bersenbrück die Oberstufe der Hasetalschule.

Mittels der Vorstellung persönlicher Berufsentscheidungsprozesse sowie der Formulierung von Schlüsselerlebnissen vermittelten die beiden Referentinnen schülernah ihren beruflichen Lebensweg. Erörtert wurden Kriterien zur Ausbildung in der Pflegeassistenz, die Gestaltung des Arbeitstages, sowie Weiterbildung- und Praktikumsmöglichkeiten.

Um den teilnehmenden SchülerInnen einen zusätzlichen praktischen Einblick in den Beruf zu gewähren, durfte das Fahren/Schieben mit einem Rollstuhl geübt werden. Durch das Anlegen eines Alterssimulationsanzuges (Gewichtsweste für den Oberkörper, Ohrenschutz, Skibrille, Gewichten an Hand- und Fußgelenken) konnten sich die TeilnehmerInnen in die körperlichen Herausforderungen einer älteren Person hineinversetzen und eigene Eindrücke bzgl. der Einengung des Gesichtsfeldes, der Schwerhörigkeit, des Kraftverlustes sowie der Gelenkversteifung erfahren.

Das Kollegium der Hasetalschule macht sich fit in Erster Hilfe

In regelmäßigen Abständen nimmt das Kollegium der Hasetalschule an Erste-Hilfe-Lehrgängen teil. In diesem Schuljahr war es wieder so weit. Durch den Malteser Hilfsdienst wurden die Kenntnisse in der Ersten Hilfe aufgefrischt, sodass das Kollegium auch zukünftig im Ernstfall schnell und sicher handeln und helfen kann.

HasetalschülerInnen auf dem Weg zum Mofa-Führerschein

In Kooperation mit der Fahrschule Markus in Quakenbrück soll unseren SchülerInnen die Möglichkeit gegeben werden, mit einer reduzierten Anzahl an Lernenden, eine Teilnahmebescheinigung zur Ablegung der Prüfung einer Fahrerlaubnis - zur Führung eines Mofas sowie von zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen bis 25 km/h - zu erwerben. Neben dem Theorieunterricht von sechs Stunden, der in der Fahrschule während der Unterrichtszeit stattfindet, haben die SchülerInnen zusätzlich die Möglichkeit, im Klassenverband weitere Fragestellungen gemeinsam zu beantworten. Tägliche Lernzeiten sind im Stundenplan fest verankert.

„Cool ist, dass jeder von uns seine eigene Fahrschul-App auf dem Handy installiert hat. Da können wir überall lernen.“ Leons Einstellung spiegelt das Meinungsbild der höchst motivierten 9-köpfigen Fahrschulcrew wider. „Meine Freundin ist auch beim Führerschein dabei, allerdings in einer anderen Fahrschule,“ berichtet Julia, „nun verabreden wir uns und sitzen gemeinsam vor unseren Fragestellungen.“

Bereits die ersten Unterrichtsstunden waren ein voller (Lern-)Erfolg. Mit dem Ziel unsere SchülerInnen auf ihren individuellen Wegen in die Selbstständigkeit zu begleiten, ist dies ein weiterer Schritt in eine unabhängige und selbstbewusste Zukunft.

KONTAKT

Logo1

Hauptgebäude

Prof-von-Klitzing-Str.3
49610 Quakenbrück
Tel. 0 54 31 / 24 24
Fax 0 54 31 / 9 22 21
Email: hasetalschule@t-online.de

 

Stettiner Straße 18
49610 Quakenbrück
Tel. 0 54 31 / 90 30 70
Fax 0 54 31 / 90 30 740
Email: hasetalschule@t-online..de
Image
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
© 2023, Hasetalschule Quakenbrück

Search