Willkommen in der Hasetalschule!
Förderzentrum und Förderschule
mit den Schwerpunkten Lernen, Geistige Entwicklung und Emotionale Soziale Entwicklung
Aktuelles
Brief aus dem Kultusministerium vom 18.12.2024
Wir wünschen allen wunderschöne, friedvolle und erholsame Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025!
Weihnachtsessen in der Oberstufe
Am letzten Praxistag vor den Weihnachtsferien hat die Hauswirtschaftsgruppe ein Weihnachtsmenü für die Oberstufe gezaubert. Es gab Rinderbraten, Kartoffelgratin und Mischgemüse mit Sauce Hollandaise. Zum Nachtisch gab es Vanilleeis mit pürierten Erdbeeren, Sahne und weißen Schokostreuseln. Gemeinsam wurde dann, mit Weihnachtsmusik und Kerzenschein, an einer festlich geschmückten Tafel in unserer Mehrzweckhalle gegessen. Es hat allen fantastisch geschmeckt – und wird sicherlich nochmal wiederholt!
Festlicher Ausklang des Jahres an der Hasetalschule
Am vorletzten Schultag fand in der Stettiner Str. am Nachmittag eine gemeinsame Weihnachtsfeier und am Morgen im Hauptgebäude das Fest der Nationen statt. Alle SchülerInnen trugen mit ihren Beiträgen zu einem stimmungsvollen Ende des Jahres bei.
Auf der Weihnachtsfeier in der Stettiner Str. wurden Gedichte sowie weihnachtliche Geschichten vorgetragen und ein Tanz zum Song "Santa is coming" vorgeführt. Ein Kahoot, bei dem Fragen rund um die Stettiner Str. beantwortet werden mussten, ließ das Rätselfieber steigen. Den stimmungsvollen Abschluss bildete das gemeinsame Singen des Weihnachtsklassikers "In der Weihnachtsbäckerei".
Das Fest der Nationen begann mit einem besinnlichen Einstieg. Für viel Spaß sorgte der Vortrag "weihnachtliche Flachwitze" erzählen. Ein Schattentheater, ein eigenständig erstellter Videoclip mit tollen Effekten sowie ein kleines Theaterstück zum Thema "Glück" trugen zur guten Stimmung bei. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. An den reichlich gedeckten Tischen konnten verschiedene Speisen, die die SchülerInnen mitgebracht oder vorbereitet hatten, probiert werden. Das gemeinsame Singen von Weihnachtshits rundete das Fest ab.
Psychomotorik mit der HEP-Schule
Im Rahmen des Psychomotorikunterrichts an der Fachschule für Heilerziehungspflege durften wir mit der Klasse G10a einmal wöchentlich, über 9 Wochen lang, toll erarbeitete Psychomotorikstunden erleben. Zu verschiedenen Themen (z. B. Bälle, Rollbretter, Alltagsmaterialien etc.) haben die HEP-SchülerInnen der Klasse 45a des ersten Ausbildungsjahres mit viel Kreativität sehr passgenaue, abwechslungsreiche sowie spaßige Stunden geplant und vorbereitet. Als Dankeschön für die schöne gemeinsame Zeit hat die Klasse G10a die HEPs zum Pizzabrötchenessen und anschließender Schulführung eingeladen (hier wurden schon neue zukünftige gemeinsame Projekte geplant).
Abschließend war dies sicherlich für beide Seiten eine sehr gewinnbringende Kooperation mit vielen wertvollen Erfahrungen!
Hasetalschule auf dem Weihnachtsmarkt 2024 in Quakenbrück
Am 7. und 8. Dezember findet wieder der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Quakenbrück statt. Auch unsere SchülerInnen waren in den letzten Wochen sehr fleißig und haben viele schöne Dinge für unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt produziert.
Schulausflug zur Jumphalle
In diesem Jahr fand das Projekt "Fahrt zur Jumphalle" nach Osnabrück großen Zuspruch. Mit viel Freude und Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler der Hasetalschule am 20.11.2024 teil.
SchülerInnen aus der Mittelstufe helfen der Natur
Wir haben in Quakenbrück beim Golfplatz viele Weiden geschnitten. Wir haben viele Äste geschnitten und gesammelt. Zur Stärkung haben wir schön gefrühstückt. Es gab auch Tee, der hat uns aufgewärmt. Die Weide muss alle 5 Jahre geschnitten werden. Sie ist sehr wertvoll für die Natur und Insekten finden Nahrung und die Vögel können in der Weide nisten. Wir hatten sehr viel Spaß und es war interessant, aber auch anstrengend. Klasse G8b
Laternengang der Primarstufe
In diesem Jahr musste der traditionelle Laternengang der Primarstufe der Hasetalschule leider verkürzt stattfinden, da es ausgerechnet am Morgen des Martintages regnete. So wurde der Laternengang mit den selbst gebastelten Laternen zunächst im Gebäude durchgeführt und die älteren Klassen mit den einstudierten Laternenlieder überrascht. Ein kleiner Gang zur HEP-Schule fand schließlich noch statt, wo unsere SchülerInnen mit großem Engagement der dortigen Schülerschaft ihren Gesang und ihre Laternen präsentierten. Zurück in der Hasetalschule wurde gemeinsam mit den Partnerklassen gefrühstückt.
Gen Z Talk – Besuch der mega nicen Hasetalschule
Was haben TikToker, die SchülerInnen und das Lehrpersonal der Hasetalschule gemeinsam? Die meisten sind auf diversen Social Media Plattformen aktiv unterwegs.
Ein Anlass die beiden Influencer Jolien und Jane zu einem „Lets talk about influencer“ Gespräch einzuladen. Gemeinsam haben beide über 90.000 Follower, sind in Deutschland und den USA medial vernetzt.
TikTok hat über 1 Milliarde monatliche Nutzer. Fragestellungen wie: Wie wird man Influencer?, Könnt ihr Privates und Berufliches trennen?, Wie bekommt man Follower?, Wie verdiene ich damit Geld?, Wie geht ihr mit Hate-Kommentaren um?, Was bedeutet für euch FOMO (Fear of missing out)?...Meinungsbilder, kontextbezogene Fragestellungen und Antworten verdeutlichten den SchülerInnen, dass ein sensibler Umgang mit sozialen Netzwerken hinsichtlich der Verbreitung privater und/oder beruflicher Inhalte als Kommunikations- und Informationsquellen Vor- aber auch Nachteile mit sich bringen.
KONTAKT
Prof-von-Klitzing-Str.3
49610 Quakenbrück
Tel. 0 54 31 / 24 24
Fax 0 54 31 / 9 22 21
Email: hasetalschule@t-online.de
49610 Quakenbrück