Willkommen in der Hasetalschule!

 

Förderzentrum und Förderschule

mit den Schwerpunkten Lernen, Geistige Entwicklung und Emotionale Soziale Entwicklung

#GELEITET # GELEBT # GEPRÄGT – Wir verabschieden unsere Schulleiterin Frau Mährlein

Nach 26 Jahren als Schulleiterin an unserer Hasetalschule müssen wir uns von Frau Mährlein verabschieden, die nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. In all den Jahren hat sie mit viel Herz und Hingabe unsere Schule geleitet und dabei stets ein offenes Ohr für die Belange unserer SchülerInnen und KollegInnen gehabt.

Der Tag ihrer Verabschiedung war für sie „wie im Film“. Morgens wurde sie von KollegInnen mit dem Fahrrad abgeholt und zunächst in der Stettiner Str. empfangen, wo die SchülerInnen bereits mit bunten Wimpeln Spalier standen. Der Eingang war mit einem Luftballonbogen festlich geschmückt. Es folgte ein kleines Abschiedsprogramm, das mit vielen lieben Worten, Lied- und Tanzbeiträgen gefüllt war und die Wertschätzung für ihre Arbeit zum Ausdruck brachte. Anschließend ging es weiter zum Hauptgebäude, wo auch die dortigen SchülerInnen die Möglichkeit hatten, auf Wiedersehen zu sagen. Mit einer Videobotschaft sowie anderen Beiträgen wurde auch hier dankend ihre Arbeit gewürdigt.

Bei hochsommerlichen Temperaturen am Nachmittag kamen viele geladene Gäste, um sich von Frau Mährlein zu verabschieden. Die zuständige Dezernentin Frau Castrup ließ es sich nicht nehmen, einen Rückblick auf ihre Tätigkeit und ihr Wirken zu geben und ihr Engagement zu loben. In einem feierlichen Moment überreichte sie Frau Mährlein die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand.

Das Kollegium überraschte sie mit einem selbstgedichteten, persönlichen Lied und mit einer „Himmelsliege“ als Geschenk, auf der Frau Mährlein nun ihren Ruhestand genießen kann.

Wir danken Frau Mährlein von Herzen für ihre wertvolle Arbeit, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre alltägliche Unterstützung. Sie wird uns nicht nur als Schulleiterin, sondern auch als Mensch fehlen.

Wir wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Freude und viele erfüllende Momente.

DANKE FÜR ALLES

Schulentlassung im Schulzweig Geistige Entwicklung - Neue Wege gehen….

Am 27. Juni 2025 wurden sechs SchülerInnen der Oberstufe aus dem Schulzweig Geistige Entwicklung mit vielen warmen Worten, Gesangs- und Tanzeinlagen der Unterstufe sowie der feierlichen Überreichung der Abgangszeugnisse auf ihren neuen Lebensabschnitt entlassen. Sei es ins Berufsleben oder aber dem weiteren Besuch der Berufsbildenden Schulen in Bersenbrück - jeder Schulabgänger verlässt die Hasetalschule mit einer zukunftsweisenden Perspektive.

Von Herzen wünschen wir unseren Absolventen eine persönlich perfekt gestaltete Zukunft.

Hasetalschule verabschiedet 11 SchülerInnen der Klassen 9 und 10!

Am 26. Juni wurden 11 SchülerInnen aus den Klassen 9 und 10 (Bereich Lernen) der Hasetalschule verabschiedet. Die Entlassfeier begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche in Quakenbrück. Der zweite Teil fand in der festlich hergerichteten Pausenhalle der Schule statt. Mit einer Fotopräsentation wurde an die Schulzeit der SchülerInnen erinnert. Ein besonderes Highlight war die musikalische Darbietung eines selbstkomponierten Liedes, das die SchülerInnen eigens für diesen Anlass kreiert haben. In einer berührenden Ansprache bedankte sich Lea stellvertretend für alle EntlassschülerInnen für die gemeinsame Schulzeit. Wir wünschen allen Absolventen alles Gute für ihre weitere Zukunft.

Sportabzeichentag - Bewegung, Spaß und Teamgeist

Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand für unsere SchülerInnen der diesjährige Sportabzeichentag im Hemke- Stadion in Bersenbrück statt. Bei bestem Wetter hatten die SchülerInnen an diesem Vormittag die Gelegenheit, viele unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten an verschiedenen Spiel- und Sportstationen auszuprobieren. Unsere SchülerInnen gaben ihr Bestes, um sich das Sportabzeichen oder das Mehrkampfabzeichen zu sichern. Für gute Stimmung sorgten auch Mitmachaktionen wie Bubble Soccer, Klettern, Tennis, ein Rollstuhl- Parcours und Riesen- Dart, bei denen alle viel Spaß hatten. Dank der tollen Organisation durch die Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück, die Fachschule Heilerziehungspflege Quakenbrück, das Gymnasium Bersenbrück und viele weitere freiwillige HelferInnen lief alles reibungslos. Ein großes Dankeschön geht auch an den Wasserverband Bersenbrück für die kostenlose Obst- und Wasserversorgung. Jetzt heißt es abwarten – die Urkunden kommen im Herbst. Wir freuen uns schon auf den nächsten Sportabzeichentag!

Einmal um die Welt – Physio-Kennenlernfest

Am Dienstag, den 17.06.2025, war in der Neustadthalle Quakenbrück richtig was los! Beim großen Physio-Kennenlernfest sind unsere SchülerInnen der Klassen 1 bis 4 auf Weltreise gegangen – mit jeder Menge Spaß im Gepäck. Ob mutig über die Gletscherspalte klettern, Sandsäcke durchs „Wasser“ balancieren oder im Dschungel wie Tarzan durch die Gegend schwingen – überall gab es Abenteuer zu entdecken. Selbst die Schlangenschlucht in der Berglandschaft konnte unsere mutigen Entdecker nicht stoppen! Am Ende des Tages gingen alle mit strahlenden Gesichtern nach Hause. Ein riesiges Dankeschön an die PhysiotherapieschülerInnen und an Frau Revermann von der Physiotherapieschule Quakenbrück – das war ein spitzenmäßiges Sporterlebnis!

Besuch der Hasetalschule bei der Musical-AG des AGQ: Ein zauberhaftes Theatererlebnis

Mehrere Klassen der Hasetalschule durften eine besondere Vorstellung erleben: Das Stück „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“, aufgeführt von der Musical-AG des AGQ. Die DarstellerInnen begeisterten mit ihrer mitreißenden Aufführung, den phantasievollen Kostümen und den gesanglichen Darbietungen und brachten die Geschichte auf lebendige Weise zum Leben. Die musikalische Begleitung wurde vom Orchester des AGQ übernommen. Es war für unsere SchülerInnen ein tolles Erlebnis. Wir freuen uns schon auf weitere Darbietungen und bedanken uns herzlich beim AGQ für den schönen Theaterbesuch! 

Die Klasse 5b hat ein eigenes Hochbeet!

Zuerst mussten Samen in kleine Pflanzgefäße gesetzt, beschriftet und in der Klasse gegossen werden. Nach einigen Wochen konnten die Pflanzen in das Hochbeet umgepflanzt werden. Dort müssen sie nun von den Schüler*innen regelmäßig gegossen werden. Hoffentlich können sie bald Gurken, Auberginen und verschiedene Kräuter ernten.


KONTAKT

logo klein

Hauptgebäude

Prof-von-Klitzing-Str.3
49610 Quakenbrück
Tel. 0 54 31 / 24 24
Fax 0 54 31 / 9 22 21
Email: hasetalschule@t-online.de

 

Stettiner Straße 18
49610 Quakenbrück
Tel. 0 54 31 / 90 30 70
Fax 0 54 31 / 90 30 740
Email: hasetalschule@t-online..de
Image
© 2025, Hasetalschule Quakenbrück

Search